Manneskraft
Kleine Anmerkung für Dich, Flori. Der "Hof" ergibt keine Assoziation zu "Hoffen". Hoffmann = Name, der hoffende Mann, wahrscheinlich entstanden im MA. Könnte sich um jemanden gehandelt haben, der immer wieder auf ein bestimmtes Ereignis gehofft hat. So entstanden ja die meisten Nachnamen. Z. B. Johann, der Bäcker = heute Johann Bäcker. Viele Nachnamen entstanden aus Berufsbezeichnungen oder Tätigkeiten die damals ausgeübt wurden. Bitte als Erklärung und nicht als Rüge auffassen.
mfg
Hank