"Gestatten Herr Leutnant ´ne Frage?" - "Bitte!" - "Ist das ihr erster Einsatz?" - "Jeder hat mal angefangen." - "Na, dann wünsch´ ich uns allen viel Spaß!"
Viele Grüße! Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
eine solche Situation hätte man damals noch für eine Persiflage gehalten. Doch inzwischen dürfte sie fast eingetreten sein.
Zeitreise per Einfrieren. Kleiner Buchhalter und Prostituierte werden gemeinsam eingefroren und wachen durch Zufall fünfhundert Jahre später wieder auf. (Experiment des amerikanischen Militärs)
Da ist niemand eingefroren worden und die sind ja vom 2. Weltkrieg gerade mal in die 80er Jahre katapultiert worden......
Hank, ich komm auch nicht drauf........Mel Gibson war ja auch nur n paar Jahrzehnte eingefroren.
Ein Mensch denkt logisch,
Schritt für Schritt,
jedoch er kommt nicht weit damit.
Ein anderer Mensch ist besser dran,
er fängt ganz schlicht zu glauben an.
Im Staube bleibt Verstand oft liegen,
der Glaube aber kann auch fliegen.
(Eugen Roth)
Die Protagonisten erwachen in einer schwerst degenerierten amerikanischen Nation, in der der Bildungsminister ein grenzdebiler Idiot ist Umweltschutz überhaupt nicht mehr existiert. Wie ich schon schrieb, sollte eigentlich eine Komödie sein. Konnte ja niemand wissen, dass sich das innerhalb von einigen Jahrzehnten fast bewahrheiten sollte.