You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Spuk und Jenseitskontakte. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hank

Unregistered

1

Saturday, February 4th 2017, 1:07am

Ural-Laster

Moin Heiko,

habe schon einiges über das Fahrzeug gefunden. Vor allem Bilder. Werden aber auch bestimmt technische Daten dort zu finden sein.



Ural


Viel Spaß beim Stöbern.

mfg

Hank

Hank

Unregistered

2

Saturday, February 4th 2017, 1:19am

Und hier Deutrans-LKW:



Deutrans


mfg

Hank

3

Saturday, February 4th 2017, 1:26am

Huhu Hank!

Vielen Dank für die tollen Bilder (URAL 375) ! Jede Wette: Das Gelände, wo DER nicht mehr weiterkommt, ist tatsächlich nicht passierbar !

Liebe Grüße! Heiko

Daten vom LKW schicke ich Dir morgen, ok?
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...

This post has been edited 1 times, last edit by "Kojakfrise" (Feb 4th 2017, 2:10am)


Hank

Unregistered

4

Saturday, February 4th 2017, 1:30am

Moin Heiko,

hatte mir schon gedacht, dass ich Dir damit eine Freude machen würde.
Hast ja gesehen, wie schnell die hier im Thema standen.

Die meisten der User in diesem Forum sind noch oder waren früher Fernfahrer.

mfg

Hank

Hank

Unregistered

5

Monday, February 6th 2017, 1:22pm

Moin Heiko,

hier der versprochene Link:


Fernlaster aus dem Ostblock, Orient usw.


Nun hast Du erst einmal viel zu schauen. Jede Menge Bilder von alten LKW.

Und hier noch ein Link:


In Richtung Orient.




mfg

Hank

This post has been edited 1 times, last edit by "Hank" (Feb 6th 2017, 1:34pm)


6

Monday, February 6th 2017, 1:32pm

Hallo zusammen!

@ Hank: So, jetzt mein allererster Bilder-Upload-Versuch:

An diesem Trabi zerschellte ein LKW:

index.php?page=Attachment&attachmentID=253

Wie man sieht: Autos aus ´Pappe´ brauchen Fahrer aus Stahl! (Der dicke Typ rechts saß da drin!) :whistling:

Viele Grüße! Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...

This post has been edited 1 times, last edit by "Kojakfrise" (Feb 7th 2017, 12:45am)


Hank

Unregistered

7

Monday, February 6th 2017, 1:40pm

Moin Heiko,

na geht doch. Gut gemacht.

Hier nun einmal ein Link zu einem Bild eines Büssings:


Zwei Achsen vorn


Meintest Du solch einen?

Oder vielleicht diesen?

DB Dreiachser


mfg

Hank

This post has been edited 1 times, last edit by "Hank" (Feb 6th 2017, 1:47pm)


Hank

Unregistered

8

Monday, February 6th 2017, 1:56pm

Und weil`s so schön ist,

hier noch ein Link zum IFA:


DDR IFA

Hat mich in den Kassler Bergen immer gefreut so einen vor mir zu haben.

Hier noch schnell ein Link für Interessierte:

Jede Menge Oldtimer



mfg

Hank

9

Monday, February 6th 2017, 2:23pm

Huhu Hank!

Danke nochmal für Deine Hilfe! :thumbsup:

Nee, sowas meinte ich nicht... War schon ein "richtiger" LKW: 3-Achser, Doppelachse vorn, Frontlenker, abgerundetes Fahrerhaus (evtl. DoKa), Pritsche/ Plane; im Film waren die Aufbauten blau, das Fahrwerk rot lackiert, ebenso der 3-achsige Anhänger. Irgendein Hersteller, der heute keine LKW mehr baut... Henschel?

... muß jetzt mal schnell zu einem Kumpel ´rüberhirschen was helfen... melde mich abends nochmal...

Viele Grüße! Heiko

Edit: Der DB kommt der Sache schon näher...
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...

Hank

Unregistered

10

Monday, February 6th 2017, 8:48pm

Moin Heiko,

hier mal ein ganzer Zug. Nur die Farbgebung ist eine andere.

index.php?page=Attachment&attachmentID=254

Quelle: Erkaha - Eigenes Werk


So müsste der dann ausgesehen haben. Andere habe ich nicht gefunden. Ich suche aber noch nach dem 3-achs Anhänger. Allerdings vermute ich mal, dass es sich bei dieser, von Dir beschriebenen, Zusammenstellung um künstlerische Freiheit gehandelt hat.
Welcher Werner-Film war das denn?

mfg

Hank

This post has been edited 2 times, last edit by "Hank" (Feb 6th 2017, 10:57pm)


11

Monday, February 6th 2017, 10:23pm

Huhu Hank!

Der könnte es gewesen sein! Die "Werner"- Filme waren ja von unterschiedlicher Qualität: Der erste: SEHR GEIL! Weil: Was Neues! Der zweite: So LaLa; da die Gags vom ersten nochmals verwurstet wurden, und die restlichen waren einfach indiskutabler Schrott. In dem von mir gemeinten Film ging es wohl darum, einen "Könich" zu wählen und der Lastzug hatte Würfel geladen... Alle mussten - nachdem der Lastzug extra zum Umkippen nochmal gewendet und Schwung geholt hatte - "MAX" bzw. "Chicago" zeigen (jeweils von zwei Würfeln einer eine "1" und einer eine "2")...

Aber diese ovalen Scheinwerfer... wäre drin!! :D Vielen Dank für Deine Mühe!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Liebe Grüße! Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...

This post has been edited 1 times, last edit by "Kojakfrise" (Feb 6th 2017, 10:28pm)


Hank

Unregistered

12

Monday, February 6th 2017, 11:00pm

Moin Heiko,

der Werńer-Film heißt übrigens "Werner - Gekotzt wird später"

mfg

Hank

Hank

Unregistered

13

Monday, February 6th 2017, 11:21pm

Hier der Wagen aus der Filmszene:



index.php?page=Attachment&attachmentID=256


Irgendwie bekomme ich das mit der Qualität noch nicht gebacken.


mfg

Hank

14

Tuesday, February 7th 2017, 12:14am

@ Hank:

E X A K T dieses Gefährt meinte ich; allein läßt Er es sich offensichtlich angelegen sein, den Unwissenden auch fürderhin auf die Folter betreffs Typ und Baujahr zu spannen... (EXTREM LAUT RÄUSPER!) :D :D :D

Gruß! Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...

15

Tuesday, February 7th 2017, 12:51am

Huhu Hank!

Aufgrund Deines Bildes vom Film laß´ ich mich mal zu der Aussage hinreissen, dass DB nicht mehr im Rennen ist; richtig?

Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...

Hank

Unregistered

16

Tuesday, February 7th 2017, 8:20am

Moin Heiko,

falsch. Es ist ein DB 333 auch genannt Tausendfüßler.

Wusste ich doch, dass es eigentlich nur dieser sein kann. Außerdem, wenn Du genau drauf achtest, kannst Du im Film sogar ein Mercedes-Symbol erkennen. Darauf hatte ich nämlich auch noch geachtet.

Andere Fahrzeuge dieser Art aus dieser Zeit waren mir eigentlich ansonsten unbekannt.

mfg

Hank

17

Friday, February 10th 2017, 8:58pm

Huhu Hank!

Ein dickes Dankeschööön für Deine Mühe!

Viele Grüße! Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...

18

Saturday, February 11th 2017, 12:14am

Huhu Hank!

Als kleines Dankeschön mal meine damalige "Beute"

"Zu Fuß" gegen 1500 PS... ein bißchen Stolz schwang da schon mit... :thumbsup:

:index.php?page=Attachment&attachmentID=272

Viele Grüße! Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...

This post has been edited 1 times, last edit by "Kojakfrise" (Feb 11th 2017, 12:24am)


Hank

Unregistered

19

Saturday, February 11th 2017, 12:21am

Schöner kleiner Strandbuggy. Sogar mit ner Bierpipline.

Wäre doch was, mit solch einem Wägelchen zu nem Treffen zu kommen.


Hank

20

Saturday, February 11th 2017, 12:38am

War damals gegen die Kanadier kein Ding! (EDIT: Es wurde damals in Scheingefechten gegeneinander "angetreten" ); sorry!

Die hatten auch RICHTIG Schiß vor deutschen Panzergrenadieren. :thumbsup: Sowas wie im Bild habe ich als Briefbeschwerer zuhause... :D

Viele Grüße! Heiko

PS: Die Kanadier fahren auch Leo 2! Auf dem Bild ist einer von der BW! Unbewacht! 8| :whistling: :rolleyes: :D
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...

This post has been edited 2 times, last edit by "Kojakfrise" (Feb 11th 2017, 1:10am)


2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests