Dear visitor, welcome to Spuk und Jenseitskontakte. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Ich schätze auch, dass es sich um die Venus handelte. Sie war damals Morgenstern und geht noch vor der Sonne auf. Die Helligkeitsschwankungen sind sicher auf Dünste in der Atmosphäre verursacht, die in der Nacht nicht zu sehen sein dürften.Vermutlich war es die Venus, das hellste Objekt am Himmel nach Sonne und Mond. Durch eine Lichtbrechung, hervorgerufen durch kleinste Wassertröpfchen in der Athmospäre, kann ein solches Phänomen wahrgenommen werden, wie auch das bunte Flimmern des Sirius. Für die Venus stimmt auch der Zeitpunkt der Beobachtung.