Mal kurz offtopic
´Ergebnis´ war Dir vorgegeben und Du hast ´Protokollformblatt´ drangebammelt. Wenn der zweite Teil des Zusammenhangs ebenfalls aus mehreren Begriffen besteht, kann ich mir doch eigentlich aussuchen, welchen ich davon verwurste. Sehe ich jedenfalls so. Oder widerspricht das den Regeln?
Anders wäre es bspw., wenn man einfach nur eine SILBE weiterverwendet. Diese für sich genommen ergibt aber keinen Sinn - und somit auch keinen logischen Zusammenhang. Und da das Spiel ja nicht "Silbenverwertung" heißt, geht eben auch´Mallorca´nicht, da es nicht aus zwei Teilen besteht. (´Orca´ gibt es schon, aber´Mall´nicht; jedenfalls nicht im deutschsprachigen Raum)
Mal als Beispiel:´Berghang´ist vorgegeben ( Berg Hang ); also würde ich´Hang´als Örtlichkeitsbeschreibung ansehen und z.B.´Hanggleiter´daraus basteln. Nähme ich´Hang´aber nur als Silbe, könnte ich ja auch ´Shanghai´ konstruieren; das wäre aber kein logischer Zusammenhang aus zwei Wörtern, richtig?
Möge das der TE entscheiden ...
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
This post has been edited 3 times, last edit by "Kojakfrise" (Sep 22nd 2018, 12:42pm)