Dear visitor, welcome to Spuk und Jenseitskontakte.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Einer der weltweit bekanntesten deutschen Filme überhaupt. Kennt garantiert jeder.
Tip: Schiff "Weser"; war in Vigo (Spanien) interniert
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
Moin,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich in dieser Hinsicht als Niete oute, so will ich es doch wagen:
Das Boot
Sollte ich jetzt einen Bock geschossen haben, bitte die Steine zum steinigen an mich schicken.
mfg
Hank
Genau richtig Hank! Super!
Zur Belohnung darfst Du heute abend auch Radio machen!
Viele Grüße! Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
Heiko,
zu gütigst, dass Du mir für gleich Deine Erlaubnis erteilst.
Aber auf die Knie bei den Huldigungen falle ich aber aus gesundheitlichen Gründen nicht.
mfg
Hank
Das mit den Knieen ist aber normalerweise Standard... Na gut...
Hank ist und bleibt mein Foren-Held! Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
This post has been edited 1 times, last edit by "Kojakfrise" (Apr 13th 2018, 1:51am)
Moin Heiko,
na ja, als Forenheld würde ich mich jetzt nicht unbedingt bezeichnen. Vielleicht als etwas engagiert in Forum.
Und vielleicht noch als ältester aktiver User dieses Forums vom Alter wie won der Mitgliedschaft. Aber auch nicht mehr.
@all:
Aber dieses Kompliment gibt mir auch mal wieder die Gelegenheit eines zu sagen:
Liebe aktive Foris,
ich wollte mich auf diesem Wege mal bei euch bedanken, dass ihr so aktiv daran mitarbeitet, dass dieses Forum nicht in der Versenkunng verschwindet. Wenn auch unsere Hausgeister im Moment entweder im Urlaub sind, sich krankgemeldet haben oder einfach nur streiken und wir daher auf profanere Themen ausweichen müssen, tortzdem macht es sehr viel Spaß sich mit euch zu messen.
Und in der letzten Zeit hatten wir gemeinsam ja so einige Herausforderungen zu meistern.
Also nochmals ein riesiges Danke, dass es euch gibt.
mfg
Hank
Da Hank kein neues Zitat bringt. Mach ich mal eines.
"Ich würde's dir ja sagen. Aber du! Bist zu dumm um es zu verstehen"
"WAS!"
"Natürlich ist dein Spatzenhirn überfordert. Das heißt ich werde für dich das geistige Niveau senken. Tut mir leid, wenn ich blödisch nicht so gut spreche wie du. Aber ich werde es versuchen. Duh."
Habe leider keinen Schimmer... Klingt aber ganz witzig!
Bei dem "Duh" dachte ich erst an die Simpsons, da Homer ja im amerikanischen bei Pannen stets "Doh!" (im deutschen: "Neinnn!") sagt....
Viele Grüße! Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
Ich warte mal, was die anderen sagen, ehe ich mit Tipps raus rücke
Geht es vielleicht grob in die Richtung "Dumm und Dümmer"?
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
Disney macht schon lange keine reinen Zeichentrickfilme mehr.
Es geht um die Emotionen Freude, Kummer, Wut, Ekel und Angst
Von Zeichentrickfilm hab´ ich ja auch nix gesagt...
Es gab da mal so einen ANIMATIONSFilm mit einem Horrorhaus; ob der von DP war: keine Ahnung... Möglicherweise hieß der "Monsterhouse" oder so; komme aber nicht mehr drauf...
Ist der gemeint?
Viele Grüße! Heiko
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
Nein auch nicht.
Hast du schon mal jemanden angesehen und dich gefragt, was geht wohl in seinem Kopf vor?
In dem zusammenhang stehen die Emotionen Freude, Kummer, Ekel, Wut und Angst. Wobei Freude und Kummer mit samt der Kernerinnerungen durch einen Unfall über die Gedankenrohrpost aus der Kommandozentrale befördert werden und im Langzeitgedächtnis verschwinden.
Also, ohne zu googlen komm´ ICH nicht auf den Filmtitel...
Der Unterschied zwischen Fiktion und Realität ist der, dass Fiktion einen Sinn ergeben muss...
Es ist aus dem Film Alles steht Kopf
Quelle:
Inside Out
Den Film hab ich mir letztens sogar angeschaut, war echt witzig.
Da ich aber heut unterwegs war hab ich das Fimzitat gar nicht mitbekommen.
Wer mich nicht mag, muss noch ein bischen an sich arbeiten
3 users apart from you are browsing this thread:
3 guests