Huhu Alex-Danny!
Ich vermute mal, Du zielst auf die "Texte" von MT ab. Falls ich das bisher richtig gepeilt habe, ist Dieter Bohlens Englisch eher rudimentär. Deshalb bestehen die Lyrics eigentlich auch nur aus - rein phonetisch gesehen - gut klingenden Phrasen. Mir geht´s aber eher um den Sound, der wohl hauptsächlich Bohlens Co-Producer Luis Rodriguez zuzuschreiben ist.
Witzigerweise hat sich eins seit dem Erscheinen von Modern Talking nie verändert: Wenn man sie erwähnt, beginnen die meisten Leute sich völlig unaufgefordert möglichst weit davon zu distanzieren: "WAS? Diese Scheiße würde ich mir nie anhören!" etc., etc.. Bei Parties zu fortgeschrittener Stunde kann man aber exakt diese selbsterklärten Hater sehen, wie sie sich zu bspw. "Cheri, Cheri Lady" die Hacken rund tanzen

. Tage später auf ihren "Faux pas" angesprochen, immer die selbe lahme Ausrede: "Naja, Du weißt ja, wie das nach ein paar Bierchen ist..."

. Das halte ich für verlogen und daher beschissen

.
Ich weiß ja nicht, wie ihr das hinkriegt, aber selbst unter Alkohol könnte ich niemals zu einem Song tanzen, den ich abgrundtief hasse (bei mir bspw. Lou Bega: "Mambo No.5", oder noch schlimmer: "Who let the Dogs out". Ich weiß, das waren große Hits in Deutschland, aber ich könnte jedesmal mindestens 2 Gurte durch ein MG jagen)

.
Soll einfach jeder hören, was ihm gefällt. Hab´s ja nur gutgemeint...
Achso, beinahe die Antwort auf Deine Frage vergessen: Mir fällt eigentlich nur ein einziger Titel von MT ein, der einen echten Sinn ergibt: "Who Will Save The World". Hätte Dir den jemand vorgespielt, ohne die Interpreten zu nennen, wärst Du vermutlich nicht mal darauf gekommen, dass das MT sein könnte. Genauso wie bei dem ursprünglich bei Hank gewünschten Song... Ist ja auch scheißegal...
Habe mich heute auf der ´Bounty´ angemeldet; vielleicht sehen wir uns morgen, ok?
Viele Grüße an Alle! Heiko
PS: Auf YT gibt´s die alpenländische Version von MT: Die Woodys: "Das Fichtl-Lied"! Never seen such a crap before. Must see! Greets! Henry