You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Spuk und Jenseitskontakte. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Thursday, March 27th 2014, 1:17pm

Was lest ihr so?

Huhu,
wollte mal aus Interesse rumfragen, welche Bücher ihr so lest :)

LG
(( Sachen gibts, die gibts garnicht ))

2

Thursday, March 27th 2014, 2:59pm

Momentan lese ich meine Lovecraft Sammlung. 4 Bände mit allen seinen Werken :)
Aktuelle Geschichte: "Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath"..

Als Hörbuch konsumiere ich gerade die "Lied von Eis und Feuer"-Saga :)
Ich ironiere solange, bis ich zum Sarkasmus komme.

3

Thursday, March 27th 2014, 3:42pm

Momentan... noch 6 Seiten...

lese ich "ARAFAT" von Gerhard Konzelmann.

Danach - es liegt schon bereit - kommt ein sehr nachdenkliches Buch dran: "Denn Du trägst meinen Namen (Das schwere Erbe der prominenten Nazi-Kinder)" von Norbert und Stephan Lebert.
Liebe Grüße Chrissi

_________________________________________________________________________________
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

4

Thursday, March 27th 2014, 4:01pm

Ich lese gerade die Buchreihen von Douglas Adams, vieleicht kennt ihn jemand aus "Per Anhalter durch die Galaxis", ist 2mal verfilmt worden...
Aktuell bin ich bei "Der lange Fünfuhrtee der Seele"
(( Sachen gibts, die gibts garnicht ))

This post has been edited 1 times, last edit by "Chriss" (Mar 27th 2014, 9:55pm)


5

Friday, March 28th 2014, 4:28pm

Ich habe neulich 'Carrie' von Stephen King gelesen und das war wirklich eines der besten Bücher, das ich gelesen hab :thumbsup:
Demnächst wage ich mich mal an ein Buch,das schon lange bei mir rumliegt 'Wohin mit der Liebe' von Victoria Connely

6

Thursday, April 3rd 2014, 10:42am

Huhu,

da ich Krimi-Fan bin, bevorzuge ich diese Art der Literatur, zumindest wenn sie intelligent geschrieben ist. Mir gefallen die Kleve-Krimis des niederrheinischen Autorentrios Leenders - Bay - Leenders; ich liebe die Kriminalromane von Piero Chiara, von Pierre Magnan und von Dan Brown. Wenn ein Tag 30 Stunden statt 24 hätte, würde ich sogar etwas mehr zum Lesen kommen ...

LG Medusa

This post has been edited 1 times, last edit by "Medusa" (Apr 3rd 2014, 4:57pm)


7

Tuesday, May 6th 2014, 2:56pm

Hallo!

Im Moment lese ich gerade den zweiten Band der Herbst Reihe von David Moody. Ist so ein Endzeit Thema. Ist ja gerade Mode . Ich mag Themen die weit weg vom Alltag sind. Fantasy oder Horror, aber auch gute Thriller oder so. ^^

Nebenbei, es gab als Buch doch mal den "schwarzen Führer Deutschlands". Kennt ihr das? Hab das jetzt mal wieder gesucht und endlich... es sind wieder ein paar gebrauchte Exemplare erhältlich. Das ist so eine Art Reiseführer für misteriöse Orte. Da ich zusamnmen mit meinem Sohn für ein paar Tage in den Harz möchte, werde ch ihn mir bald bestellen. :D

http://www.amazon.de/Deutschland-schwarz…rze+f%C3%BChrer

8

Tuesday, May 6th 2014, 5:58pm

813 - Das Doppelleben des Arsène Lupin von Maurice Leblanc, danach lese ich dann A Study in Scarlet (Arthur Conan Doyle) oder Odins Insel (Janne Teller)... Für danach, habe ich noch genug Sherlock Holmes Geschichten auf Lager um mir die Zeit zu vertreiben, bis ich mir einen neuen Schwung Bücher angeschafft habe, was nicht so einfach ist, wenn man aus einer langen Liste auswählen muss :D
"There is no justice in following unjust laws."
— Aaron Swartz

9

Friday, July 8th 2016, 7:15pm

Was lest Ihr so?

Hallo,

momentan "fresse" ich die historischen Romane von Deana Zinßmeister. Ich glaube, ich habe mittlerweile schon eine Art Sucht entwickelt. Habe bereits die Pesttrilogie gelesen ( No. 1. Das Pestzeichen, No. 2: Der Pestreiter, No. 3: Das Pestdorf) und bin momentan an den Romanen über die Bauernkriege (No.1: Die Gabe der Jungfrau, No. 2: Der Schwur der Sünderin). Ich habe auch schon mit den Romanen der Hexentrilogie (No. 1: Das Hexenmal, No. 2: Der Hexenturm, No. 3: Der Hexenschwur) angefangen. Aber da hänge ich etwas in der Luft, da es den "Hexenturm" momentan nur als ebook gibt. Und das bringt mir nicht viel. Angeblich soll es den aber bald wieder in gedruckter Version geben. Aber ich bin wirklich langsam süchtig nach den Romanen von Deana Zinßmeister, denn diese Frau schreibt wirklich gut. :thumbup:

Ach ja, und wen ich noch empfehlen kann ist Yrsa Sigurdadóttir. Eine isländische Autorin. Ihr Roman "Geisterfjord" war wohl das Unheimlichste, was ich je gelesen habe :huh: Der "Geisterfjord" ist wirklich ein Spukroman. Sie schreibt aber auch noch andere Romane, die dann eher als "Island-Krimi" durchgehen. Aber meistens haben ihre Romane dann doch einen "spooky touch".

Das sind so die beiden Autorinnen, mit denen ich mich momentan beschäftige und es würde mich freuen, wenn ich hiermit an andere Leseratten einen guten Tip weitergegeben könnte :D

Bis bald und liebe Grüße,

Rapunzel ;)

10

Saturday, July 9th 2016, 11:01pm

Oh je.....ich oute mich jetzt als Krimi-und Thrillerfan.

Wenn Du isländische Autoren magst, kann ich Dir den Arnaldur Indridarsson empfehlen.
Der schreibt...natürlich. ...Krimis. Aber sehr gute.
Gibt auch sehr gute deutsche Krimiautoren/autorinnen.
Im Moment lese ich Ostseekrimis von Eva Almstädt.
Die Millenium-Trilogie von Stieg Larsson war auch klasse. Leider ist der tot und schreibt nix mehr ;(
Genau wie Andreas Franz. Da hat sich aber mit Daniel Holbe ein würdiger Nachfolger gefunden.


Ich lese auch lieber Papier als e-book, denn wenn das in die Badewanne fällt, ist schlecht :D


Ach ja, Jeffrey Archer. Vor langer Zeit hab ich mal "Kain und Abel" gelesen, sehr gut.
Im Frühjahr, als ich mal wieder auf der Jagd nach deutschen Büchern war, hab ich von dem "Spiel der Zeit" entdeckt, Beginn der Clifton-Saga, richtig gut. Hab mir dann bei einem relativ kurzen Aufenthalt in Deutschland 2 weitere Bände besorgt. Und im Dezember kommt Band 4. Echt super. Mal ein anderes Genre :D aber so what!
Ein Mensch denkt logisch,
Schritt für Schritt,
jedoch er kommt nicht weit damit.
Ein anderer Mensch ist besser dran,
er fängt ganz schlicht zu glauben an.
Im Staube bleibt Verstand oft liegen,
der Glaube aber kann auch fliegen.
(Eugen Roth)

Jimmi

Unregistered

11

Sunday, July 17th 2016, 8:49pm

:love: ich lese so ab und zu mal hier im Forum mit...spannend sag ich euch.....bin ja schon auf das Ende gespannt, wenn dann endlich (nach ner gefühlten Ewigkeit) die 600 erreicht wurde.... nun sind wir ja bei knapp über 580/ mal schauen wie lang das noch dauert, das mit dem Ende?!

12

Sunday, July 17th 2016, 8:56pm

Totgesagte leben im Allgemeinen länger.......... :D
Ein Mensch denkt logisch,
Schritt für Schritt,
jedoch er kommt nicht weit damit.
Ein anderer Mensch ist besser dran,
er fängt ganz schlicht zu glauben an.
Im Staube bleibt Verstand oft liegen,
der Glaube aber kann auch fliegen.
(Eugen Roth)

Jimmi

Unregistered

13

Sunday, July 17th 2016, 9:06pm

Totgesagte leben im Allgemeinen länger.......... :D
:love: oh jaaa, darüber kann ich dir ein Liedchen trillern.... totgesagt wurde ich schon so einige Male ;( :rolleyes:... demach werde ich steinalt

14

Monday, July 18th 2016, 4:56pm

Robert A. Monroe: Der zweite Körper. Astral- und Seelenreisen in ferne Sphären der geistigen Welt

Grundlageninformation um den ganzen Irrsinn hier zu verstehen :whistling:
Erleuchtung erlangen wir nicht durch Begegnungen mit Lichtwesen, sondern durch das Akzeptieren unseres eigenen Schattens

Jimmi

Unregistered

15

Monday, July 18th 2016, 7:05pm

"Blick hinter den Spiegel" von Raymond A. Moody u. Paul Perry kann ich empfehlen, um sein Unterbewusstsein zu erforschen .... distanziere mich aber von dem Satz ziemlich am Ende des Buches das da lautet: "behalten Sie das spielerische bei" und: "Wenn Ihnen alles mehr wie ein Spiel denn wie eine Wissenschaft vorkommt, dann habe ich mein Ziel erreicht" = ein Spiel ist das wahrlich nicht! ... man sollte sich zuvor gut überlegen, was man sich da "antut"

16

Monday, July 18th 2016, 7:33pm

Diese Sätze wären für mich DER Grund, dieses Buch zulesen. Nicht ernst nehmen was-auch-immer, damit man den Dingen nicht noch mehr Energie gibt ist für mich überlebensnotwendig. Ohne das Überleben allzu ernst zu nehmen :D
Erleuchtung erlangen wir nicht durch Begegnungen mit Lichtwesen, sondern durch das Akzeptieren unseres eigenen Schattens

Jimmi

Unregistered

17

Monday, July 18th 2016, 8:05pm

ja, du hast es richtig aufgefasst .... für Wesen, die sich damit auskennen, ist das spielerische Lesen eine Notwendigkeit, um das Menschsein nicht als ein Überfluss zu empfinden. Trotzdem hätte ich mir diese Sätze am Anfang erwünscht, so als indirekte Warnung für Unerfahrene ... oder aber direkt in etwa so: "das Lesen dieses Buches kann bei Ihnen die Büchse der Pandora öffnen"

18

Monday, July 18th 2016, 8:22pm

*looooool* Ja, schön gesagt :thumbsup:
Pandoras Büchse ist eh um einiges spannender als die Pokémons... :P
Erleuchtung erlangen wir nicht durch Begegnungen mit Lichtwesen, sondern durch das Akzeptieren unseres eigenen Schattens

Jimmi

Unregistered

19

Monday, July 18th 2016, 8:37pm

:love: höre bloß auf mit Pokemon, bin seit zwei Tagen auf Suche.... bekommst echt die Krise hier aufm Lande = kein Pokemon weit und breit...hm ;)

20

Monday, July 18th 2016, 8:59pm

Na also... App in den Müll und mit Pandoras Box spielen :D
Erleuchtung erlangen wir nicht durch Begegnungen mit Lichtwesen, sondern durch das Akzeptieren unseres eigenen Schattens