Alex, sagen wir mal, ich nehme das Thema halbwegs ernst, und halbwegs gemütlich. Das liegt aber auch nicht nur an mir
Außerdem muß man auch ernste Themen nicht tierisch ernst mit zusammengekniffenen Augen diskutieren. Man weiß ja, wovon man redet, und merkt, WAS ernst ist. Ich sehe es genau so wie du: Da ist eben
das Kind.
Ich habe irgendwo (wo, weiß ich selbst nicht mehr) das Beispiel mit dem Pizzabooten gebracht. Streng genommen, die Steilvorlage zu einer Selbsteinweisung

Trotzdem habe ich mich so entschlossen, obwohl ich den Grund nicht kenne. Das war also hochspekulativ. Da es niemandem Schaden zufügt (höchstens mir jemand den Vogel zeigt), kann ich das verantworten.
Im Fall von Coco gibt es außer "Finger davon lassen" deswegen keine Ratschläge, weil niemand (aus praktischer Sicht) wirklich
genau weiß, was da eigentlich passieren kann. Es ist also auch spekulativ. Mit dem einen Unterschied, dass HIER jemand zu Schaden kommen kann, nämlich das Kind. Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit relativ gering ist, kann sie nicht ausgeschlossen werden. Denn wenn so viele Menschen von "Erfolgen" bei Gläserrücken berichten, kann es nicht nur "Einbildung einzelner" sein. Soviel zu meiner logischen Betrachtungsweise "unlogischer Dinge".
Da alle, die den Rat geben, die Finger davon zu lassen, dies auch
nicht taten (denn sonst hätten sie ja keine Erfahrung gesammelt

), wird es Coco im Endeffekt auch nicht lassen. Im Leben sind bestimmte Dinge geeignet, infektös zu wirken, denn sonst gäbe es ja auch keine Infektionen (Erkältung z.B., oder -topaktuell- Ebola). Was spricht denn eigentlich dagegen, den Vergleich zu ziehen, dass man sich an den herbeigerufenen Effekten (nennen wir sie ruhig Geister) zu infizieren....und diese Infektion dann an Dritte weiterzugeben, z.B. an ein Kind? Wäre das nicht verständlicher, als immer um den Brei herumzureden? Ist ja egal, wenn es nicht 1:1 stimmt, aber die Effekte (Ursache und Wirkung) sind zumindest "so ähnlich".