Es ist kein echter Widerspruch, weil beides darauf hinausläuft, dass dort wo Nichts "ist", nichts ist. Es kommt drauf an, ob man es von oben nach unten oder von unten nach oben denkt.
Es muss keinen grenzenlosen Raum geben in den sich das Universum ausdehnt. Es könnte einfach nichts da sein, wenn nichts da ist, was die Ausdehnung begrenzt, dann ist sie unendlich lange möglich.
Nichts, also wirklich nichts (nicht so wie die Vakuum/Luft-gefüllten Dinge, die man da so erwerben kann

) wäre das "Gegenteil" von allem was wir kennen. Weder Energie, noch Zeit, noch Raum, einfach absolute Nicht-Existenz. Also so existent wie ein Apfel, der nicht da ist.
Wir können sowohl Unendlichkeit als auch Nichts zu einem Teil verstehen. Wir können die Prinzipien dieser Dinge zumindest ansatzweise verstehen, wir haben schließlich Worte dafür. Nichts ist auch nicht gerade eine große Herausforderung
Unendlichkeit ist schwieriger nehme ich an. Zwischen 1 und 2 liegen unendlich viele weitere Zahlen, dasselbe gilt für den Bereich 0,00001 - 0.00002 und auch für 1 - 100.
Dann kann man in einem Hotel mit unendlich vielen Zimmern, in denen sich unendlich viele Leute befinden, dadurch alle ein Zimmer weiter ziehen zu lassen, immer ein Zimmer frei für eine weitere Person.
Wenn unser Universum von Nichts umgeben wäre, dann wäre als Schlussfolgerung nichts im Weg, was die Ausdehnung jemals begrenzen könnte, worauf man folgern kann, dass dem Universum eine unendlich lang andauernde Ausdehnung problemlos möglich wäre.
Die Konzepte komplett durch zudenken hat es vermutlich ziemlich in sich, aber man kann sie zumindest oberflächlich erfassen oder sich aber einreden, dass es nicht geht und es nicht versuchen. Sicher ich kann mir nicht vorstellen wie "viel" unendlich viel ist. Aber ich kann den Gedanken dahinter nachvollziehen. Wenn man es allerdings durchdenkt, hat Unendlichkeit es sicher in sich.
Nichts ist dagegen geradezu "trivial".
Nichts ist "Abwesenheit" und wenn man das komplett durchzieht, dann kommt man auf "keine Materie, keine Energie, keinen Raum, keine Zeit" (es ist eben nichts da). Es ist Nicht-Existenz, es existiert nicht, weil es das gar nicht kann, weil etwas, dass aus Dingen besteht, die nicht existieren, selbst nicht existiert.