You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Spuk und Jenseitskontakte. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hank

Unregistered

1

Wednesday, February 8th 2017, 7:18pm

Seltsames auf dem Foto

Moin,

habe heute ein neues Desktopbild gesucht und bin dabei auf was Seltsames gestoßen. Werde das Bild mal zurecht stutzen, so dass es hier hinein passt.


index.php?page=Attachment&attachmentID=260


Am Besten wäre das Foto runterladen und, wenn jemand sich mit Bildbearbeitung auskennt, den Ausschnitt vergrößern. Das Objekt, wahrscheinlich handelt es sich dabei um eine Sternschnuppe oder einen Kondensstreifen. Wobei ich eher auf die Sternschnuppe tippe.

In dem von mir eingestellten Bild sehr schwer zu erkennen. Aber vielleicht kann man da ja etwas machen.

Das Bild ist gemacht am 06.05.2016 bei Sonnenuntergang. Zum Zwecke der Ausschnittvergrößerung kann es herunter- und wieder hochgeladen werden.

Ansonstn sin alle Rächte an dat Fotto bei mich. :rolleyes:

mfg

Hank

This post has been edited 1 times, last edit by "Hank" (Feb 8th 2017, 9:25pm)


2

Wednesday, February 8th 2017, 7:42pm

Also für mich sieht es aus wie Alf sein Raumschiff....,,

Nein im Ernst ich denke es ist ein Flugzeug welches ein Kondensstreifen erzeugt hat könnte aber in der tat eine Sternschnuppe gewesen sein in den Fall dürftest du dir was wünschen
Bitte die Pappe wechseln.
Bitte das Filz Ölen

Hank

Unregistered

3

Thursday, February 9th 2017, 10:49am

Moin,

@Krautzi,


Quoted

Nein im Ernst ich denke es ist ein Flugzeug welches ein Kondensstreifen erzeugt hat
Kann ich mir nicht vorstellen. Glaub mir, ich weiß inzwischen ganz genau wie Kondensstreifen aussehen, da ich in einer Region wohne in der Flugzeuge aus allen Richtungen in großer Höhe fliegen. Bei klarem Himmel hast Du teilweise solche Streifen, die sich sogar kreuzen. Außerdem kann man sogar manchmal mit bloßem Auge sehen, dass der Streifen sich erst hinter dem Flugzeug vereint.

mfg

hank

4

Thursday, February 9th 2017, 11:27am

Hab mir das Bild angesehen…. Schließe eine Sternschnuppe jedoch aus.
Denn auch eine Sternschnuppe hat nur den glühenden Kopf und Schweif. Vor dem Kopf dürfte demnach kein Wölkchen sein.

Ich halte es für einen Kondensstreifen, der mit der untergehenden Sonne wechselwirkt. Sprich, der hellere Teil ist dichter wie der restliche Schweif, und wird von der Sonne mehr erhellt.

Hank

Unregistered

5

Thursday, February 9th 2017, 1:31pm

Moin Grenzgänger,

ist sogar sehr wahrscheinlich. Finde ich aber ein recht schönes Foto. Wie schon geschrieben, das war eine Zufallsaufnahme. Ist mir auch erst aufgefallen, als ich das Bild als Hintergrund installiert hatte.
Oder ist das der abstürzende Melmac? :D

mfg

Hank

6

Thursday, February 9th 2017, 5:32pm

was sagt ihr denn zu meinem..? :rolleyes:


7

Thursday, February 9th 2017, 6:42pm

Ach Mist...scheint vom Handy nicht zu gehen :(

8

Thursday, February 9th 2017, 8:43pm

Ich denke das ist eindeutig ein Kondensstreifen
Bitte die Pappe wechseln.
Bitte das Filz Ölen

Hank

Unregistered

9

Friday, February 10th 2017, 12:04am

Moin,

das stimmt. Allerdings konnte ich keine Vergrößerung anfertigen, da ich mich mit den Programmen, die ich selten unter Linux brauche, noch nicht so auskenne. Also werde ich wohl wieder öfter meinen Windoofs-Rechner ankurbeln.
Na ich wollte einfach mal dazu eure Meinung hören. Ne Sternschnuppe wäre ja wirklich eine "glückliche" Momentaufnahme gewesen.

mfg

Hank

10

Friday, February 10th 2017, 1:40am

[img]https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-0/p206x206/12541025_1307198472639606_2579816472955370956_n.jpg?oh=1b51d9d4e033d7b34b7cf3729c225088&oe=59409FC1[/img]

Neuer Versuch. Diesen Streifen am Himmel habe ich neulich eingefangen. Fand ich schon ganz witzig und war live echt beindruckend.
Was das auf deinem Bild war, Hank, vermag ich nicht zu 100% zu sagen. Aber Kondensstreifen ist schon naheliegend.

Hank

Unregistered

11

Friday, February 10th 2017, 5:11am

Anleitung zum Hochladen von Dateien

Moin Hourman,

Du schriebst "neuer Versuch". Ich denke, dass Du das Bild im Editor benutzt hast. Nachdem Du auf Dateianhänge geklickt hast, erscheint ein Feld "Durchsuchen". Anklicken, jetzt erscheint ein Fenster in dem Du eine Datei auswählen kannst. (Maximale Größe 150 kb). Nach markieren der Datei rechts unten auf "Öffnen" klicken. Der endlos lange Name der Datei erscheint neben der weißen Fläche. Danach findest Du rechts unten die Fläche "Hochladen". Anklicken und fertig. Über der Fläche "Hochladen" hat es nun eine Veränderung gegeben. Wenn Du eine Datei auswählst erscheint auf der rechten Seite zuerst ein rotes "X". Nach dem Hochladen erscheint davor eine "Seite", bedeutet in den Text einfügen. Zum besseren Verständnis beschreibe ich die Schritte noch einmal mit Bildern:


Quellcodeansicht:

index.php?page=Attachment&attachmentID=263
Wird allerdings nicht zwingend gebraucht. Geht auch über den Editor. Also normale Ansicht.

Nun Dateianhänge anklicken

index.php?page=Attachment&attachmentID=264
Sollte nun so aussehen.

Dieses Feld sollte sich nun geöffnet haben

index.php?page=Attachment&attachmentID=265
nach dem Klicken auf Durchsuchen.

Nach Auswahl und Hochladen sollte jetzt dieses Bild erscheinen

index.php?page=Attachment&attachmentID=266


Hinter jeder Adresse werden einmal eine Seite und ein X erschienen sein. Bitte einen Ort im Beitrag auswählen und auf die "Seite" klicken. Wenn Du vor dem Anklicken kurz über dem Symbol anhältst, dann erscheint auch die Erklärung.

So, ich hoffe Dir hiermit ein wenig geholfen zu haben. Und allen anderen Usern natürlich auch.

mfg

Hank

This post has been edited 1 times, last edit by "Hank" (Feb 10th 2017, 12:30pm)


Hank

Unregistered

12

Friday, February 10th 2017, 12:36pm

Moin,

habe hier nochmals die Editor-Ansicht

index.php?page=Attachment&attachmentID=269


Ansonsten den beschriebenen Schritten folgen.

mfg

Hank

13

Friday, February 10th 2017, 2:12pm

Danke Hank. Ich hatte die Bildadresse kopiert und in das dafür vorhesehende "Feld" gepackt.
Das Bild war vorhin zu groß um es als Anhang zu nehmen.
Bin alkerdings auch etwas doof, was das angeht.

Hank

Unregistered

14

Friday, February 10th 2017, 4:13pm

Moin Hourman,

das hat mit doof nichts zu tun.

Ich habe auch einige Zeit gebraucht um zu kapieren wie das geht. Schau Dir doch einfach nochmal "Schloss Wolfskuhlen" im Archiv an. Die ersten Bilder, die dazu eingestellt wurden, hat Michi für mich hochgeladen.
Das mit der Quellcode-Ansicht gilt für Links, die zu anderen Themen oder Seiten führen.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich meine bescheidenen Kenntnisse weitergeben und damit helfen kann.

mfg

Hank

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Similar threads